Beschreibung
Der Langzeitdünger ist ein organisch – mineralischer Dünger (einzelgenehmigt gem. § 9a DMG 1994).
- mit Magnesium und Eisen, speziell geeignet für mediterrane Gewächse und Kübelpflanzen
- enthält stickstoffbindende Mikroorganismen
- unbedenklich für Mensch und Tier
Anwendungsbereich: Für alle Blüh-, Grün- und Zierpflanzen im Garten, im Zimmer, in Balkonkästen, in Töpfen, in Kübeln und in Schalen. Auch für Rosen, Sträucher, Stauden, Zitruspflanzen sowie für alle Arten von Obst und Gemüse geeignet.
Anwendungszeitraum: Ganzjährig während der Vegetationsperiode
Ausgangsstoffe und Herkunft: Wurmhumus, Phytogrieß, Kakaoschalen, Hornmehl, Dolomit, Basalt, Tonmehl, weicherdiges Rohphosphat, Dextrin, Zeolith, Azotobacter Bakterien. Ausgangsstoffe aus Österreich.
Anwendungsmenge: 20 – 40 g Langzeitdünger pro Pflanze, je nach Größe der Pflanze und Topfdurchmesser beim Einpflanzen oder Umtopfen im Wurzelbereich der Erde beimischen. Bei bereits eingepflanzten oder älteren Pflanzen zur Nachdüngung den Langzeitdünger im Wurzelbereich auf die Erde streuen und leicht einarbeiten. 1 gehäufter Esslöffel entspricht ca. 13 g Langzeitdünger.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.